Ihr Wisotel Internetzugang umfasst die dynamische Zuteilung einer IPv4-Adresse aus dem geteilten Adressraum für Carrier-grade NAT gemäß RFC 6598 und einer öffentlichen IPv6-Adresse an die CPE (Dual-Stack), sowie eines /60 IPv6-Prefix für die Adressierung des LAN.
Für IPv4 erfolgt der Internetzugang über Network Address Translation (NAT444). Dabei werden die IPv4-Adressen sowohl durch den Router/CPE als auch ein zentrales NATGateway umgesetzt. Statisches Portforwarding wird von der wisotel nicht konfiguriert.
Das heißt ein Zugriff auf die FRITZ!Box von außerhalb Ihres Netzwerks ist nicht möglich, wenn eine Verbindung per IPv4 genutzt wird.
Für IPv6 erfolgt der Internetzugang der Endgeräte des Kunden hinter der CPE ohne Adressumsetzung.
Zum Schutz vor unbefugten Zugriffen aus dem Internet empfehlen wir dringend den Einsatz einer geeigneten Firewall und Virenschutzsoftware.
Auf DynDNS können wir keinen Support bieten.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.